Du möchtest deine Motivationsschreiben unterschreiben, dafür aber nicht jedesmal das PDF ausdrucken, unterschreiben und wieder einscannen?
Mit Bewerbung.ch kannst du deine Motivationsschreiben direkt beim Erstellen online auf der Plattform signieren und ersparst dir damit das Ausdrucken oder mühsame Einfügen deiner Unterschrift.
Du hast bereits ein PDF und möchtest die Unterschrift nachträglich einfügen? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine digitale Signatur in ein PDF-Dokument, z.B. dein Motivationsschreiben, einfügen kannst.
1. Deine Unterschrift digitalisieren
Bevor du deine Unterschrift in dein Motivationsschreiben einfügen kannst, musst du zuerst deine Unterschrift digitalisieren. Nimm dazu ein weisses Blatt Papier und schreibe darauf deine Unterschrift.
Um dir spätere Nachbearbeitungen des Bildes zu erleichtern, solltest du darauf achten, dass das Papier so weiss wie möglich und knitterfrei ist.
Mache dann z.B. mit deinem Smartphone ein Foto deiner Unterschrift auf dem Papier. Achte dabei auf die Lichtverhältnisse. Herrschen bei der Aufnahme schlechte Lichtverhältnisse, könnte dein Foto allenfalls so aussehen:
Da der Hintergrund des Motivationsschreibens im PDF ganz weiss ist, sieht das Endergebnis dann so aus:
Um das zu verhindern, musst du das Foto deiner Unterschrift mit dem Bildbearbeitungsprogramm auf deinem Smartphone oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten (z.B. mit Photopea, einem kostenlosen Onlinetool).
Achte darauf, dass der Hintergrund deines Fotos der Unterschrift ganz weiss ist und am Schluss so aussieht:
2. Unterschrift ins Motivationsschreiben einfügen
1. Öffne dein Motivationsschreiben als PDF im Adobe Acrobat Reader.
2. Wähle die Signaturfunktion aus:
3. Unterschrift hinzufügen auswählen:

4. Auf das Bild-Icon klicken und dein Foto der Unterschrift auswählen:
5. Deine Unterschrift im PDF platzieren:
6. PDF-Datei speichern, Ergebnis kontrollieren und fertig:
Viel Spass beim Ausprobieren, viel Glück und noch mehr Erfolg beim Bewerben 🚀.